Reiniger (Entferner) zur Entfernung der Fassadenfarbe. Dimet®
Produktbeschreibung:
BESTIMMUNG: Erweichung und Entfernung der Fassaden-und Innenraumlack-und Farbanstriche auf Akrylat-, ?l-, Alkid-, chloriertes Polyvinylchlorid-, Erd?lpolymer- und Wasserdispersionszusammensetzungen-Basis.
2. Eigenschaften: “Altlackentferner” ist s?uren-und alkalifrei (pH neutral), was die Korrosionstr?gheit sichert (keine Zerst?rung von Beton, Holz, Ziegel, Fliesen, keine Korrosionswirkung auf reinigende Metalloberfl?chen). Das M?glichekit vom Auftragen und der Exposition auf den Vertikal-und Deckenoberfl?chen wird durch die Verdickungsmittel, die die Aktivkomponenten im Gelzustand fest halten, sichergestellt. Die Verwendung in der Zusammensetzung der Oberfl?chenaktivstoffe (Tenside) und Minimisierung des Paraffinanteils (einige Zusammensetzungen enthalten kein Paraffin) erm?glichen, den Lack-und Farbanstrich zusammen mit dem “Altlackentferner”sowohl traditionell (mechanisch mit Spachtel, Ziehklinge, Stechbeitel), als auch mit dem streuenden Wasserstrahl mit dem K?rcher-Hochdruckger?t zu entfernen. Bei der Sandstrahlreinigung der schwer entfernbaren Anstriche hilft die Vorbehandlung mit dem «Altlackentferner» die Zerst?rung der Unterlagenoberfl?che vermeiden.
3. Einschr?nkungen: Wenn die zu bearbeitende Oberfl?che die Temperatur ?ber +35°С aufweist, erh?ht sich die Verdampfungsgeschwindigkeit sehr, die Lebensdauer vom “Altlackentferner” wird verringert. Bei der Temperatur unter + 5°С wird die Wirksamkeit vom “Altlackentferner” sehr reduziert, die Expositionszeit erh?ht sich. Auf die feuchte Oberfl?che nicht auftragen. Der Stoff ist bezogen auf die Kunststoffe und Gummi agressiv. Der Kontakt vom “Altlackentferner” mit Metallkunststoff (Isolierscheiben, T?ren, Pfosten), Elektroisolierung, Polyvinylchlorid-Baubeschl?ge vermeiden.
4. Empfehlungen bei der Auswahl der Zusammensetzung: Nr. 158 – auf Basis von Methylenchlorid. Das ist ein “schneller” “Altlackentferner” mit der Dauerverwendbarkeit im Vergleich mit den traditionellen Methylenchlorid-Zusammensetzungen. Beim Einhalten der Verbrauchsnormen “trocknet” er innerhalb von 4 Stunden nicht. Erm?glicht die Reinigung der Aussen?berz?ge in der Winterzeit. Nr. 161 – auf Basis der schwerfl?chtigen hochsiedenden L?sungsmittel, ohne Methylenchlorid. Empfohlen zur Entfernung der Mehrschicht?berz?ge, u.a. der Systeme mit der Besch?digung der Zwischenhaftung. Weniger schnellwirkend als die Zusammensetzungen auf Methylenchlorid-Basis. Die Expositionszeit ist min. 1 Stunde. Entfernt mehr komplizierte Beschichtungssysteme und “trocknet” nicht auf der Oberfl?che innerhalb von 24 Stunden, in der Poly?thylenkompresse – innerhalb von 36 Stunden. Optimal zur Entfernung vom Stuckdekor, u.a. Gips, weil er den Gips schw?cher als die Zusammensetzungen auf Basis von Methylenchlorid aufweicht.
Nr. 222, Nr. 223 und SP-67 (Type А) – so genannte “Hybrid”-Zusammensetzungen auf Basis von Methylenchlorid und Gemisch von schwerfl?chtigen L?sungsmitteln. Empfohlen zur Entfernung der Mehrschicht?berz?ge, u.a. auf der “heissen” Oberfl?chen mit der Temperatur ?ber +35°С auf der Lichtseite in der Sommerzeit. Die Lebensdauer betr?gt min. 8 Stunden in der Poly?thylenkompresse.
6. Auswahl der Type von “Altlackentferner”: Bei der richtigen Auswahl der Type vom “Altlackentferner” (bester Verbrauch und Expositionszeit) ist es m?glich, bis zu 10 Lackschichten in einem Arbeitsgang zu entfernen. Die Anweisung zur selbst?ndigen Auswahl der passenden (optimalen) Type vom “Altlackentferner” finden Sie unter: Anweisung
Achtung! Die Verwendung vom “Altlackentferner” mit dem Verbrauch unter 300 g/m? ist unzweckm?ssig. Das Ausgleichen und Einreiben in die Oberfl?che verringert die Wirksamkeit der Zubereitung sehr, reduziert die Anzahl der entfernenden Farbschichten in einem Arbeitsgang und im Ergebnis erh?ht den Verbrauch. Man darf nicht alle “Altlackentferner” mit etwas vermischen oder mit anderen Mitteln verd?nnen.
Technische Daten | Dimet “Altlackentferner” | |||||
Nr. 158 | Nr. 161 | Nr. 222,223, SP-67 (Type A) | ||||
Basis | schwerfl?chtige organische L?sungsmittel, inkl. Methylenchlorid | organische L?sungsmittel, ohne Chlorverbindungen | organische L?sungsmittel, inkl. Methylenchlorid | |||
Aussehen | Gelf?rmige klare Fl?ssigkeit | |||||
Dichte, kg/l | 1,1-1,3 | 0,94-1,0 | 0,96-1,2 | |||
Anzahl der entfernenden Lackschichten | bis 5 | bis 10 | ||||
Expositionszeit, Std. | von 0.5 bis 4 | von 1 bis 36 | von 1 bis 8 | |||
Min. Lebensdauer von “Alt-lackentferner” beim richtigen Verbrauch, Std. | 4 | 36 (in der Poly?thylen-kompresse) | 8 (in der Poly?thylen-kompresse) | |||
Verbrauch, ungef?hr | 1 l f?r 1- 4 m? abh?ngig von der Dicke des zu entfernenden Anstrichs | |||||
Temperaturbereich der zu behandelnden Oberfl?che, °С | von 0 bis + 35 | von +5 bis + 50 | von +5 bis +40 | |||
Oberfl?chenbehandlung nach der Entfernung des Altlackes | Wassersp?lung mit dem Hochdruckger?t. Es wird die Sp?lung nicht einfach mit dem Wasser, sondern mit der L?sung des technischen Reinigungs-und Inhibierungsmittels “FAS-104” erw?nscht. Durchreiben mit dem turbo-reaktiven L?sungsmittel, Toluol. Keine Verwendung von Kerosin, White Spirit, Petroleuml?sungsmittel! | |||||
Lagerung (im Originalbeh?lter, vom Herstellungsdatum) |
1 Jahr | |||||
Verpackung | Polyethylenkanister (je 10 l) |
Der “Altlackentferner” wird bei der Temperatur von – 20°С bis +30°С im dicht geschlossenen Beh?lter transportiert und gelagert. Vor Frost und Mischung mit den anderen Stoffen sch?tzen. Der Hersteller garantiert die ?bereinstimmung des Produktes mit den angemeldeten Anforderungen unter Voraussetzung, dass der Anwender die Transport-, Lagerungs- und Anwendungsbedingungen einh?lt.
9. Entsorgung: Das verbrauchte Produkt wird als organisches L?sungsmittel entsorgt.
- Entfernung, Zerst?rung der alten Lack-und Farbanstriche Dimet®
- Aussenarbeiten
- Stuckreinigung
- Fl?chenreinigung von der Farbe
- Oberfl?chenreinigung vom Lack
- Epoxidlackreinigung
- Erweichung der Lack-und Farbstoffe
- Rekonstruktion
- Restaurierung
- Lackreinigung
- Entferner auf Basis der schwer fl?chtigen L?sungsmittel
- Bauwesen
- Akrylatlackentfernung
- Entfernung des Alkyd- und Polyurethanlackes
- Lackentfernung
- Entfernung der Lack-und Farbstoffe
- ?llackentfernung
- Entfernung der mehrschichtigen Anstrichsysteme
- Altlackentfernung vom Dekor
- Entfernung der dicken Lackschichten
- Fassade
- Fassadenentferner